Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung – Entspannung durch gezielte Anspannung

 

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobson ist eine bewährte Entspannungsmethode, bei der einzelne Muskelgruppen systematisch angespannt und anschließend bewusst wieder entspannt werden. 

 

Durch diesen Wechsel entsteht ein vertieftes Körperbewusstsein und eine spürbare körperliche und mentale Beruhigung.

 

Ziel der Methode ist es, einen Zustand tiefgreifender Entspannung zu erreichen und langfristig die Fähigkeit zu fördern, auf innere Spannungszustände schneller und gezielter zu reagieren.

 

Wie funktioniert PMR?

 

Die Übung erfolgt meist im Liegen oder Sitzen. Schritt für Schritt werden verschiedene Muskelgruppen – etwa Hände, Arme, Schultern, Gesicht, Bauch oder Beine – für einige Sekunden angespannt und dann locker gelassen. Durch die bewusste Wahrnehmung der Unterschiede zwischen Spannung und Entspannung lernt der Körper, unnötige Anspannung loszulassen.

 

Anwendungsbereiche

 

PMR ist einfach zu erlernen und vielseitig einsetzbar, z. B. bei:

  • Stress, Nervosität und innerer Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Verspannungen
  • Angstzuständen oder psychosomatischen Beschwerden
  • Bluthochdruck und Erschöpfung
  • zur allgemeinen Stressprophylaxe und Prävention

Die Methode eignet sich sowohl für Einzel- als auch Gruppensettings und ist auch im Alltag gut integrierbar – als kurze Übungseinheit oder als regelmäßige Entspannungspraxis.

 

Progressive Muskelentspannung stärkt die Verbindung zum Körper und hilft, gezielt loszulassen – eine wirkungsvolle Methode für mehr Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.