Finden Sie
Ihre innere
Balance
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage – Ihr Weg zu ganzheitlicher Gesundheit und innerer Heilung
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance. In meiner Praxis stehe ich Ihnen zur Seite, um körperliche, geistige und emotionale Blockaden zu lösen und Sie auf Ihrem Heilungsweg zu unterstützen. Ich arbeite nach einem ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Menschen in den Blick nimmt – Körper, Geist und Seele.
Ganzheitliche Gesundheit –
Mehr als nur Symptomlinderung
In meiner Arbeit geht es nicht nur um die
Behandlung von Symptomen. Vielmehr
verstehe ich Gesundheit als ein
Zusammenspiel von körperlichem
Wohlbefinden, emotionaler Ausgeglichenheit
und mentaler Klarheit.
Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen
erlaubt es, tieferliegende Ursachen für Probleme
zu erkennen und nachhaltig an deren Lösung zu arbeiten.
VERSTEHEN KANN MAN DAS LEBEN RÜCKWÄRTS;
LEBEN MUSS MAN ES ABER VORWÄRTS.
(SØREN KIERKEGAARD)
Ich unterstütze Sie vor Ort
in meiner Praxis oder per Video,
in jedem Fall persönlich und individuell.

Psychotherapie
Hilfe zur Selbsthilfe
Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Der Alltag kann viele Belastungen mit sich bringen. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie sich besser abgrenzen und Ihre Ressourcen wieder aufladen können.
Angst- und Panikstörungen
Ängste können das Leben stark einschränken. In meiner Praxis lernen Sie, Ihre Ängste zu verstehen und zu überwinden, damit Sie wieder aktiv und voller Zuversicht leben können.
Mit Krankheit leben Eine chronische oder schwere Erkrankung verändert das Leben oft tiefgreifend. Gefühle wie Angst, Trauer oder Überforderung sind dabei verständlich. In der psychotherapeutischen Begleitung unterstütze ich Sie dabei, einen achtsamen Umgang mit der Erkrankung zu finden und Ihre seelische Stabilität zu stärken.
Trauerbewältigung und Verlustverarbeitung
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen. Ich unterstütze Sie dabei, den Schmerz zu verarbeiten und einen neuen Weg zu finden.
Psychosomatische Beschwerden Körper und Seele sind eng verbunden. Psychosomatische Beschwerden wie Schmerzen, Erschöpfung oder Schlafstörungen können Ausdruck innerer seelischer Belastungen sein. In der psychotherapeutischen Begleitung unterstütze ich Sie dabei, die Ursachen zu erkennen und neue Wege zu mehr Wohlbefinden zu finden.
Selbstwert und Selbstbewusstsein
Oft hindern uns negative Glaubenssätze an einem erfüllten Leben. Wir arbeiten daran, das Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken und Ihre Ressourcen zu erkennen.
Beziehungen und Kommunikation
Viele Konflikte entstehen durch Missverständnisse oder ungesunde Kommunikationsmuster. Ich helfe Ihnen, diese zu erkennen und effektive Lösungen zu entwickeln.Ein sicherer Raum für Ihre Gedanken und Gefühle.
Anspannung und Schlafprobleme Anhaltende innere Unruhe, Grübeln oder körperliche Anspannung können den Schlaf erheblich stören. In meiner Praxis biete ich Ihnen Raum, um belastende Muster zu erkennen, zur Ruhe zu kommen und individuelle Wege zu mehr innerer Balance und erholsamem Schlaf zu entwickeln.

Coaching
Zeit für Veränderungen
Persönliche oder berufliche Probleme
Haben Sie beruflich oder privat das Gefühl festzustecken? Sie möchten etwas ändern, wissen aber nicht wie? Ein Coaching hilft, sich der Probleme bewusst zu werden und Ihr Verhalten zu beeinflussen, damit Sie die Probleme aus eigener Kraft lösen können.
Hochsensibilität
Hochsensibilität als psitives Persönlickeitsmerkmal anzunehmen und sich selbst besser kennen- und versehen lernen.
Entscheidungen treffen
Entscheidungen zu treffen fällt vielen Menschen schwer. Sie befassen sich mit den Konsequenzen der Entscheidung für das Umfeld, mit wirtschaftlichen Folgen und vielem mehr. Beim Coaching geht es um die Auswirkung der Entscheidung und was Sie glücklicher macht. Natürlich gilt es auch die Realität, in der wir leben, anzuerkennen. Wir brauchen ein Gleichgewicht Handlungsfähigkeit und Verantwortung.
Lebenskrisen kontruktiv bewältigen
Eine Lebenskrise ist eine schwierige Situation oder Lebenslage, in der Sie nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen. Es müssen nicht immer existenzielle und grundlegende Veränderungen sein, die zu einer Lebenskrise führen. Sie stecken darin, wenn Ihnen das Leben über den Kopf wächst und Sie keinen Ausweg sehen.
Eltern werden, Menopause, Rentenbeginn. Wir durchleben viele Veränderungen in verschiedenen Lebensphasen. Sich jetzt Unterstützung holen bedeutet, Sie nehmen sich ernst und wichtig.
Konflikte in der Familie
In jeder Familie gibt es Konflikte; das ist völlig normal. Belastend wird es dann, wenn die Kommunikation entweder komplett zusammenbricht oder wenn man sich gegenseitig nur noch anschreit, Vorwürfe macht oder gar nicht mehr zuhört. So können Krisen, die Partner durchleben, sich auf das Familienleben auswirken, aber auch einzelne Entwicklungsphasen der Kinder können eine große Herausforderung sein. Wichtig ist es jetzt, eine Kommunikationsebene zu finden, die Vertrauen schafft, so dass man den anderen in seiner Entwicklung begleiten kann. Schwierige Phasen können eingeleitet werden durch die Geburt eines Kindes, bei Patchwork-Familien, Elternstreit, Auszug der Kinder, Familienumzug, etc.
Das heutige Berufsleben verlangt viel von uns. Es ist nicht ungewöhnlich, viele Male den Wohnort zu wechseln, um berufliche Entwicklungen zu nutzen. Diese Veränderung kann für Partnerschaften, die ganze Familie und für jeden einzelnen eine große Herausforderung bedeuten. Besonders, wenn es um Umzüge in andere Länder geht, in denen Sprache, Umgangsformen und Kulturen zunächst fremd sind. Zweifel und Zukunftsängste können genauso zu Belastungen führen, wie die Anpassung an die neue Situation. Beratende Gespräche, die den Blick auf neue Wege richten, können diese Lebensphase grundsätzlich zum Positiven leiten.
Selbstfindung
Zu sich selbst finden ist die Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben. Wenn wir uns in einen Prozess begeben, in dem wir eigene Glaubenssätze, Werte und Emotionen beleuchten und hinterfragen, lernen wir uns besser kennen.
Verfolge ich meine eigenen Ziele oder erfülle ich die Erwartungen anderer?
Beruflich und privat erfolgreich sein heißt, durch Orientierung und Klarheit richtige Entscheidungen zu treffen, weil Denken, Fühlen und Tun im Einklang kommen. Das Bewusstsein seiner Selbst bedeutet, ich kann mich in verschiedenen Situationen im Leben differenziert erleben und einen starken Selbstwert aufbauen. Das ist die Voraussetzung, um Ziele zu erreichen, zu kommunizieren und angemessen in unterschiedlichen Situationen reagieren zu können.
Die Bedeutung einer vertrauensvollen
Beziehung

Der Weg der Heilung ist nicht immer einfach, aber er ist möglich. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen Raum der Sicherheit, der Geborgenheit und der Verlässlichkeit, in dem Sie sich ohne Angst öffnen können.
Der Erfolg einer Therapie basiert zu einem großen Teil auf der vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Klient. Gemeinsam schaffen wir eine Grundlage, auf der Sie sich wohlfühlen und heilende Veränderungen annehmen können.
Ihre Therapie – Ihr Tempo
Es ist mir besonders wichtig, dass die Therapie in Ihrem eigenen Tempo stattfindet. Wir erarbeiten gemeinsam die für Sie passende Vorgehensweise, ganz gleich, ob Sie schnelle Lösungen suchen oder tief in Ihre Geschichte eintauchen möchten. Jede Sitzung ist ein Schritt in Richtung Heilung, und Sie bestimmen, wie schnell oder langsam dieser Prozess voranschreiten soll.
Zu Beginn steht ein erstes Kennenlerngespräch, in dem wir Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre Anliegen besprechen. Hierbei erhalten Sie auch einen Überblick über den Ablauf und die möglichen therapeutischen Ansätze. Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, gestalten wir die Therapie je nach Ihren Bedürfnissen in regelmäßigen Sitzungen.
Dabei entscheiden Sie, wie schnell oder intensiv Sie den Prozess vorantreiben möchten.
Auch online für Sie da
Manchmal ist es nicht möglich oder einfach angenehmer, das eigene Zuhause nicht zu verlassen. Deshalb biete ich meine psychotherapeutische Begleitung auch online an. In einem geschützten, vertraulichen Rahmen können wir uns per Video begegnen – ganz bequem und sicher.
Die Online-Termine finden über ein datenschutzkonformes Videosystem (zertifizierte Anbieter) statt und sind eine gute Alternative, wenn Sie flexibel bleiben möchten oder nicht in der Nähe wohnen. Auch digital bin ich mit ganzem Herzen für Sie da.

Wie läuft eine Therapie ab ?
Traumabehandlung
EMDR
Systemisch Aufstellungsarbeit
EFT
Ein zentraler Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Traumata.
Traumatische Erlebnisse – sei es in der Kindheit, in Beziehungen oder durch andere belastende Ereignisse – können tiefe Spuren hinterlassen und uns im Alltag beeinträchtigen.
Sie zeigen sich in Ängsten, wiederkehrenden belastenden Gedanken, Schlafstörungen, emotionaler Taubheit oder Verhaltensmustern, die uns immer wieder in schwierige Situationen führen.
Ich arbeite mit Ihnen daran, diese unverarbeiteten Erlebnisse zu erkennen, zu verstehen und aufzulösen.
In einem geschützten und einfühlsamen Rahmen können Sie sich mit Ihren inneren Konflikten auseinandersetzen, die Wunden heilen und ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung führen.

Craniosacrale Therapie,
Akkupunktur, Entspannungstherapien:
Reiki, Hypnose, PMR und Massagen
Sanfte Techniken zur Entspannung und Heilung.

Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 1522 2374134
E-Mail: info@leben-in-balance-kassel.de
Adresse: Feerenstraße 29, Kassel, 34121, Hessen, Deutschland
